Skip to content

Senior Solution Architekt (m/w/d) Verwaltungsdigitalisierung

  • Remote
    • Bonn, Meckenheim, München, Berlin, Germany
  • €75 per hour
  • Information & Technology

Job description

·       Start: 01.09.2025

·       Ende: 31.10.2026

·       Einsatzort: Remote (75%), Bonn (15%), Meckenheim (5%), Berlin (2,5%), Koblenz (2,5%)

Leistungsbeschreibung:

Ziel ist es, Unterstützungsleistungen bei der Erstellung von Lösungsdesigns, IT-Sicherheitskonzepten, Test- und Integrationskonzepten, Migrations- und Einführungsmaßnahmen sowie der begleitenden Dokumentation und Qualitätssicherung für 3 Projekte im Rahmen der Verwaltungsdigitalisierung zu erbringen.

  1. Erstellung von Lösungs- und Servicekonzepten

  2. Erarbeitung eines Lösungsansatzes auf Grundlage der Requirements, der Schutzbedarfsanalyse des Auftraggebers auf Grundlage der ggf. vorhandenen Architekturvorgaben mit:

    • Mapping von Kundenanforderungen auf Servicefunktionen

    • Entwurf einer Solution Komposition

    • Identifikation von HIT und MISS Anteilen

  3. Betrachtung bzw. Bewertung der Support Services (wie z.B. ITSM, Field Service oder UHD) ob für diese Services eine Weiterentwicklung erforderlich ist, bzw. ggf. Anpassungen an Konfigurationen oder Applikationen

  4. Sicherstellen der fachbereichsübergreifenden Konsistenz und Durchgängigkeit der Solution / des Services (End to End) durch Abgabe der Architekturkonzepte und weiterführende Konzeptunterlagen

  5. Inhaltliche Beschreibung und Erstellung von Lösungs- und Servicekonzepten

  6. Ableitung und Durchführung von Solution Tests, sowie die Vorbereitung des Solution Deployments (Bereitstellung des Services). Entwurf von Testfällen zur Verifizierung der Anforderungen an die Solutions

  7. Nutzung von Architekturframeworks entlang des gesamten Prozesses sowie Berücksichtigung von IT Sicherheitsvorgaben in der zu erstellenden Lösungsarchitektur

  8. Ableitung und Durchführung von „Request for Changes“ gemäß dem ITIL Change Management Prozess zur Finalisierung der Produktionsreife des Services

  9. Anlegen der Solution im bereitgestellten Modellierungswerkzeug (z.B. ARIS, Alfabet, Sparx EA) bzw. Anpassung von vorhandenen Solutions wenn nötig

  10. Planung des Deployments und des Betriebs der Applikationen für den zukünftigen Betrieb auf der private Cloud in einem Kubernetes Cluster

  11. Die Solution Beschreibung muss am Ende der Design Phase abgelegt werden

  12. Planung des Deployments und des Betriebs der Applikationen für den zukünftigen Betrieb

  13. Planung und Konzeption des Deployments und des Betriebs der Integration der Software in der vorgesehenen Solution

  14. Im Rahmen der Transition werden die Solutions implementiert

Sprachkenntnisse:

  • Deutsch Level C1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)

  • Englisch Level B1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Job requirements

Qualifikationsanforderungen:

  1. Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Tools: Word, Excel, Project, Outlook (Eigenerklärung)

  2. Kenntnisse in mindestens einem einschlägigen Tool zur Prozessmodellierung mit BPMN (Business Process Model and Notation) oder EPK (ereignisgesteuerte Prozesskette): ARIS, Sparx oder vergleichbar (Eigenerklärung)

  3. Kenntnisse in IT-Service Management: ITIL Foundation oder höher (Zertifikat oder Eigenerklärung)

  4. Kenntnisse in mindestens einem einschlägigen Architektur Framework: TOGAF, NAF, ADM, TÜV oder vergleichbar (Zertifikat oder Eigenerklärung)

  5. Kenntnisse in BSI Grundschutzkatalogen: BSI Grundschutz (Eigenerklärung)

  6. Kenntnisse in PEGA: Umsetzung von Architekturvorgaben in PEGA (Zertifikat oder Eigenerklärung)

Erfahrungsanforderungen:

  1. Erfahrung in der Konzeption, Planung, Steuerung und Koordination von Solution Entwicklungen, welche konform zu Anforderungen an relevante spezifische BSI IT-Grundschutz Bausteine sind (mind. 1 Jahr - Erfahrungsnachweis darf nicht älter als 8 Jahre sein)

  2. Erfahrungen im Architektur Management und entsprechender Dokumentation (mind. 5 Jahre - Erfahrungsnachweis darf nicht älter als 8 Jahre sein)

  3. Erfahrung in der Durchführung von Requirements Engineering nach dem Standard der IREB oder vergleichbar (mind. 5 Jahre - Erfahrungsnachweis darf nicht älter als 8 Jahre sein)

  4. Kenntnisse in Microsoft Visio oder vergleichbar (mind. 1 Jahr - Erfahrungsnachweis darf nicht älter als 8 Jahre sein)

  5. Kenntnisse in PEGA (mind. 1 Jahr - Erfahrungsnachweis darf nicht älter als 8 Jahre sein)

  6. Kenntnisse in Alfabet, ARIS und Sparx Enterprise Architect (mind. 5 Jahre - Erfahrungsnachweis darf nicht älter als 8 Jahre sein)

or

Apply with Indeed unavailable